
KÜNSTLERIN
Der TANZ verbindet mich mit einem ganz tief verwurzelten Bedürfnis, welches mich lebendig fühlen lässt durch alle Schichten meines Seins.
Durch YOGA verbinde ich meine geistige und körperliche Kraft zu ausgewogener Stille, aus der der Impuls für den nächsten Schritt entspringt.
Durch die MASSAGEN verbinde ich meine Begeisterung für den Körper und das Interesse für sein Wohlbefinden, mit der Absicht des Wohlergehen des Anderen.
Meine CLOWNSFIGUR verbindet mich mit anderen Menschen durch das Grundbedürfnis eines jeden, zu lieben und geliebt zu werden.
Mit einer eigenen KOMPANIE verbinde ich Menschen mit ihrem Bedürfnis, sich durch Kunst in dieser Welt zu manifestieren.
NEWS

✨❤️✨
SPEZIALANGEBOT für alle Mütter-Töchter:
Bringst du deine Mutter (oder deine Tochter) zum Frauensonntag am 5. Juni mit, zahlt sie nur 50%
In wenigen Tagen ist Muttertag, Zeit um die Frau zu ehren, die uns das Leben geschenkt hat.
Wie willst du das tun?
Warum nicht mit einem Gutschein für den nächsten Frauensonntag am 5. Juni
oder/und einer ayurvedischen Massage...
Neue Doku über Dr. Pirouette im Kantonsspital Baden / Schweizer Radio und Fernsehen, 28.11.2021
"Mit Lachen zur Heilung beitragen"
Ein krankes Kind im Spital zum Lachen bringen, es für einen Moment seinen Schmerz vergessen lassen – dafür ist Hella Immler alias «Dr. Pirouette» da. Die Traumdoktoren helfen den Kindern, ihre schwierige Situation für einen Moment zu vergessen.
Ich freue mich ab diesem Jahr auf dem Biohof Schüpfenried Ayurveda Massagen anzubieten.
MASSAGE ANGEBOT
-> Bein- und Fussmassage bei körperlicher Erschöpfung
-> Rückenmassage gegen Verspannungen
-> Gesicht, Kopf, Schulter- und Nackenmassage
-> Ganzkörpermassage mit viel Öl
-> Kombi Beine und Rücken
Willst du eine Massage buchen oder einen Gutschein verschenken, dann schreibe mir hier
Im wunderschönen, sonnendurchfluteten Hofsaal des Biohof Schüpfenried kannst du zwei mal wöchentlich zu den Yogastunden kommen.
Willst du neu beim Yoga mitmachen?
Anmeldung
Ich freue mich auf Dich!
Der Biohof Schüpfenried ist nur 17min mit dem Postbus 102 vom HBF Bern entfernt.
Sonntag, 9. Januar 2022 (ausgebucht)
Sonntag, 23. Januar 2022 (ausgebucht)
Sonntag, 6. März 2022 (ausgebucht)
Sonntag, 10. April 2022 (ausgebucht)
Sonntag, 5. Juni 2022 (noch freie Plätze)
Sonntag, 4. September 2022
Sonntag, 9. Oktober 2022
Sonntag, 20. November 2022
Auch das perfekte GESCHENK für eine Frau!
Vorstellungen
Endlich stehe ich wieder vermehrt auf unterschiedlichen Bühnen in der Schweiz und im Ausland. Komme doch mal wieder in's Theater.
Zu sehen gibt es das starke und weitgereiste Duo «Leviah», sowie das brisante Trio «Atara» von Reut Shemesh. Das Stück «#knochen» von Andrea Boll wird im Februar zwei Wochen lang jeden Tag im Museum Winterthur aufgeführt. Und endlich arbeite ich wieder mit Teresa Rotemberg für die Produktion «Miniaturen».
Hier gehts zu alle Vorstellungsdaten
Interviews
Yogis' Choice, der Yogablog für Bern, hat ein Portrait über mich veröffentlicht, da sie diesen Sommer den Tanz in ihrem Yogablog ins Zentrum stellen. Was können Yoga und Tanz voneinander lernen? Gerne habe ich meine Erfahrung mit Tanz und Yoga geteilt. Lese weiter...
Hier geht es zum Interview
wöchentliche
Yogastunden
nächster
Kurs
MONTAGS
18 - 19:15 Uhr
Biohof Schüpfenried, Uettligen
Biohof Schüpfenried, Uettligen
Biohof Schüpfenried, Uettligen
6. Mrz
13:30 - 17:15
Moving Studio, St. Gallen
12. Mrz
10:30 - 12:00
Biohof Schüpfenried, Uettligen
10. April
13:30 - 17:15
Biohof Schüpfenried, Uettligen
1. Mai
Schwager Theater Olten
22. Mai
09:00 - 17:00
Biohof Schüpfenried, Uettligen
5. Juni
13:30 - 17:15
VORSTELLUNGEN
das bin ich...
In Mitten der Wildnis, in den französischen Pyrenäen, wurde ich 1983 in einem Steinhaus ohne Elektrizität und fliessend Wasser geboren. Diese einfache, aber bewegte Lebensweise, sollte meinen Lebensweg entscheidend prägen.
Aufgewachsen an vielen unterschiedlichen Orten in Frankreich und ab meinem 10 Lebensjahr in Deutschland, mündete diese Bewegtheit in einer Tanzausbildung in Berlin und an der Hochschule für Kunst Arnheim, ArtEZ in den Niederlanden.
Mein erstes Engagement 2008 als Ensemblemitglied am Tanztheater Osnabrück/DE, lies mich das Studium vorzeitig abschliessen, und ein Jahr später tanzte ich bis 2014 am Stadttheater St.Gallen/CH. Ich entdeckte die Leidenschaft des Unterrichtens für Menschen allen Alters, Laien sowie Profis und geniesse diesen Austausch auch heute noch ganz besonders.
Die Gründung einer eigenen Kompanie mit meinem Partner Exequiel Barreras im Jahr 2011, hatte grössere Folgen als damals erträumt. Wir gründeten die ROTES VELO Kompanie mit dem Bedürfnis Künstler unterschiedlicher Sparten zusammenzubringen. Wir entwickeln und erforschen innovative Wege, um die Grenzen von Tanz, Musik und Theater zu verwischen. Seitdem zählt die Kompanie über 100 Vorstellungen und kreiert jährlich ein bis zwei neue Produktionen. 2016 wurde sie «für die Entwicklung und Realisierung von neuen, anspruchsvollen und qualitativ hochstehenden Projekten» ausgezeichnet.
Die Herausforderung, nicht nur als Performerin, sondern auch als Produktionsleiterin zu arbeiten, beflügelte meinen Einstieg zur Gesamtleiterin für das Tanzfest St. Gallen, welches ich mit Freude von 2015-17 koordinierte.
Nach 6 Jahren Festanstellung an Stadttheatern, geniesse ich das Arbeiten mit vielen unterschiedlichen Choreografen und Regisseuren in der freien Szene, und bin somit in der Schweiz und international viel unterwegs.
Doch eine neue Leidenschaft, ein neues Licht im Leben, gab mir eine kleine rote Nase. Geboren wurde Pirouette, die seit 2014 kranke Kinder in Spitälern und Institutionen für Kinder mit Behinderungen besucht, um mit ihnen einen Moment der Freude und ein gelöstes Lachen zu teilen.
Ein gelöstes Lachen schenkte mir auch die Vertiefung der Yoga-Praxis, durch die in Indien abgeschlossene Yogaausbildung 2019. Diese gelöste Freude mit anderen teilen zu dürfen, ist mir in meinem Unterricht eines der grössten Anliegen.
Zuhause auf einem Biohof bei Bern, umgeben von Blumen und Kühen, arbeite ich national und international als freischaffende Tänzerin, Yogalehrerin, Projektleiterin und bei der Theodora Stiftung als Kinderspitalclown.
und das kommt...
KURSE